Post vom OB: Herbst der Entscheidungen und Blick in die Zukunft

Christoph Lung

Liebe Reichenhallerinnen, Liebe Reichenhaller,

es ist an der Zeit für eine weitere Ausgabe „Post vom OB“: Während ich diese Zeilen schreibe, befinde ich mich im Sommerurlaub in Griechenland und genieße den Blick aufs Meer. Das ist die optimale Zeit, um die Gedanken zu sammeln und zu Papier zu bringen. Wenn Sie diese Zeilen allerdings lesen, dann befinde ich mich bereits wieder zu Hause und im Dienst.

Denn: Es gibt viel zu tun! Ein „Herbst der Entscheidungen“ steht bevor. Nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch hier bei uns in der Reichenhaller Kommunalpolitik. Der Haushalt 2026 muss trotz schwieriger Umstände aufgestellt werden, wichtige Zukunftsprojekte stehen an und auch die Stadtratsliste unserer Reichenhaller CSU soll nominiert und der Wahlkampf vorbereitet werden.

Ich persönlich habe mich bereits im Mai klar erklärt: Ich trete wieder für die Wahl als Bad Reichenhaller Oberbürgermeister an! Diese Aufgabe macht mir große Freude und ich setze mich mit ganzem Herzen und viel Schwung für unsere schöne Stadt Bad Reichenhall ein, die meine Heimat ist.

Dabei haben wir in den letzten fünf Jahren auch viel erreicht. Wir haben etliche Wohnungsbauprojekte angeschoben, die städtische Wohnungsbaugesellschaft und die Stadtwerke gestärkt, zusätzliche Kindergartenplätze geschaffen, die Offene Ganztagesschule in eigener Trägerschaft etabliert, die touristische Ausrichtung erneuert und mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept endlich eine gesamthafte Zukunftsausrichtung, die vom Stadtrat und der Bevölkerung mitgetragen wird.

Zugleich ist mir aber bewusst, dass wir auch noch viele Projekte vor uns haben, die uns viel Arbeit bescheren werden: Das Deutsche Haus ist leider nach wie vor ein Schandfleck und auch das Hotel Axelmannstein zu sanieren, hat bislang trotz aller Bemühungen unsererseits und trotz aller Versprechungen seitens der Eigentümer nicht geklappt. Bei beiden Objekten wird noch erhebliche Mühe aufzubringen sein, um geeignete Investoren zu finden und zu motivieren.

Andere Projekte haben wir bereits angeschoben und müssen sie erfolgreich weiterführen: Dazu gehört die Neukonzeptionierung des Schulareals St. Zeno, die Stärkung der Feuerwehr u.a. mit dem Neubau der Feuerwache Marzoll und der Schutz vor Naturgefahren: Nach dem Sturzflutenrisikomanagement haben wir auch den Hochwasserschutz für die Pflegerpointsiedlung verbessert. Als nächstes werden wir dies in Nonn, im Poschengrund und im Ortsbereich Karlstein weiterführen, gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt.

All dies ist nur ein kleiner Ausschnitt. Aber es zeigt für mich: Die CSU ist Aktivposten, Takt- und Ideengeber in unserer Stadt!

Wir brauchen eine starke konservative Kraft, die auch die Liberalität mitbringt, nicht nur zurück ins gestern zu wollen, sondern die Zukunft zu gestalten. Das alles geht aber nur mit einer geschlossenen Teamleistung und ich bin bereit, unsere CSU-Liste anzuführen und mich in den Dienst der Partei und der Stadt zu stellen. Ich möchte auch weiterhin ein ansprechbarer Oberbürgermeister für alle Reichenhaller sein!

Ich bin jetzt 36 Jahre alt: Jung genug für die nötige Frische – und nach fünf bzw. dann sechs Amtsjahren erfahren genug, um als Oberbürgermeister durchstarten zu können. Ich möchte mich weiter mit allem, was ich habe, für unsere Heimat engagieren: Der Tradition verpflichtet, der Zukunft zugewandt – auf Basis unseres christlichen Welt- und Menschenbildes und mit der Kraft der Vernunft. Bitte unterstützen Sie mich und unsere CSU dabei!

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr Dr. Christoph Lung

Nach oben scrollen